Wer am Samstagmorgen beim Feuerwehrhaus Klaus vorbeiging staunte nicht schlecht. Es wurde eingeteilt, Dorfpläne verteilt und jeder bekam einen “schwarzen Sack” in die Hand gedrückt. Flurreinigung war angesagt!
In Gruppen ging es los, in alle Richtungen. Und zu tun gab es einiges. An allen Ecken und Enden lagen sie herum, die leeren Dosen, Papier, Glasscherben .
Und so wurde fleißig aufgesammelt und aufgeräumt. Eltern mit ihren Kindern, ältere Leute, Kleine und Große, die Palette der Freiwilligen war bunt gemischt.
Was sehr schön war und ins Auge stach: Es hatten sich erstaunlich viele Jugendliche eingefunden, um “Ihrem” Klaus ein sauberes Bild zu verpassen.
Auch die Kleinsten waren eifrig bei der Sache und halfen fleißig mit, die Umwelt zu verschönen!
Und genau darum geht es doch: schon den Kleinsten die Verantwortung für die Umwelt nahe zu bringen. Sie mit dem Bewusstsein groß werden zu lassen, dass sie für ihre Welt selbst viel tun können. Dass es nicht angehen kann, jeden Müll an Ort und Stelle fallen zu lassen. Was, wenn das jeder machen würde.
Eine wirklich gute Aktion, bei der alle trotz Arbeit auch noch eine Menge Spaß hatten und sicherlich auch etwas gelernt haben: “Der Müll gehört in den Sack”!