AA

Ein Nobelpreis revolutioniert die Hautpflege

Alles auf: www.eucerin.at "Wasser ist Leben" – Das gilt auch für die Haut. Sie ist unser größtes Organ und speichert etwa ein Drittel der gesamten Wasservorräte unseres Körpers. Damit sie gesund und schön bleibt, muss die Wasserverteilung optimal geregelt sein.

Eine Entdeckung führt zum Nobelpreis

Die Haut besitzt ein eigenes Feuchtigkeitsnetzwerk – die Aquaporine. Aquaporine sind natürliche, mikroskopisch kleine Kanäle in den Membranen der Hautzellen. Diese Kanäle regulieren den Transport von Wassermolekülen zwischen den Zellen und stellen somit kontinuierlich die optimale Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit sicher. Für die bahnbrechende Entdeckung der Aquaporine wurde der amerikanische Wissenschafter Prof. Peter Agre im Jahr 2003 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Seitdem sind Hunderte von Aquaporin-Typen in Pflanzen, Tieren und in Bakterien entdeckt worden – und mehr als ein Dutzend im menschlichen Körper. Aquaporine gibt es z.B. in den Nieren, der Augenlinse, dem Gehirn und in der Haut, wo sie ein natürliches Feuchtigkeitsnetzwerk bilden und die Wasserversorgung optimal regulieren.

Zu wenige “wasserkanäle” – zu wenig Feuchtigkeit

Neue wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Anteil an Aqua – porin-3 in der Haut von bestimmten Faktoren abhängt: Er nimmt z.B. im Alter ab, ebenso durch den Einfluss von UV-Strahlen, Heizungsluft, Umweltbelastungen und anderen Stressfaktoren. Das Ergebnis ist immer eine feuchtigkeitsarme Haut.

Die gute Nachricht der Eucerin-Hautforschung: Das hauteigene Aquaporin-Netzwerk kann aktiviert und neu aufgebaut werden. Genau das ist den Eucerin-Experten gelungen. Sie haben die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Entdeckung der zelleigenen Aquaporine aus der Wissenschaft in hoch innovative Hautpflege- Produkte “übersetzt”.

Eucerin AQUAporin ACTIVE: Die neue Feuchtigkeitspflege

Durch Eucerin AQUAporin ACTIVE werden in den Hautzellen biochemische Prozesse ausgelöst, die dazu führen, dass ent – sprechende Proteine am richtigen Ort solche »Wasserkanäle« bilden. Die so erhöhte Anzahl von Aquaporinen verbessert die Wasserdurchlässigkeit der Hautzellen und damit auch den Wassertransport von Zelle zu Zelle. So gelangt mehr Feuchtigkeit in tiefe Schichten der Epidermis, wo sie langfristig gebunden werden kann.

Auch für Ihre Hautbedürfnisse

Im Wesentlichen sind es drei Faktoren, die Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut und damit den Hautzustand beeinflussen. Dies sind die Struktur der Hornschicht, die Zusammensetzung der Lipide in den Hautzellen und der Wasser-Fett-Film der Haut mit dem natür – lichen Feuchthaltefaktor. Solange der Feuchtigkeitsgehalt der Hornschicht ausreicht, ist die Haut weich und elastisch. Um dies zu gewährleisten, braucht sie je nach Hautzustand eine darauf abgestimmte, optimale Feuchtigkeitspflege. Dazu Dr. Andrea Schölermann, Senior Medical Manager der Beiersdorf AG, Hamburg:„Alle Produkte der AQUAporin ACTIVE-Serie wurden intensiv und auch an empfindlicher Haut getestet. Die Ergebnisse bestätigen ihre Hautverträglichkeit. In verschiedensten klinischen und dermatologischen Tests konnte nachgewiesen werden, dass es nach der Anwendung zu einem signifikanten und andauernden Anstieg der Hautfeuchtigkeit kommt. Wir halten hier somit den Schlüssel für eine intensiv mit Feuchtigkeit versorgte Haut in Händen – auch bei sensibler Haut.“

Die Produkte:

AQUAporin ACTIVE Leicht für normale Haut bis Mischhaut

AQUAporin ACTIVE Reichhaltig für trockene und empfindliche Haut

AQUAporin ACTIVE LSF 15 + UVA-Schutz für alle Hauttypen

AQUAporin ACTIVE Feuchtigkeitsspendende Augenpflege – speziell für die besonders empfindliche Augenpartie

Alle Produkte sind an empfindlicher Haut getestet!

Exklusiv in allen Apotheken erhältlich!

Alles auf: www.eucerin.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorials Vienna
  • Ein Nobelpreis revolutioniert die Hautpflege
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen