Diese Maßnahme sei im Zusammenhang mit der Ölbekämpfung notwendig, hieß es seitens des NÖ Landesfeuerwehrkommandos. Im Gang waren am Vormittag die Erkundungsflüge mit einem Hubschrauber des Innenministeriums.
Aus der Luft sollte das Ausmaß der Verschmutzung festgestellt werden. Daraus würden weitere Maßnahmen resultieren. In Niederösterreich waren vorerst acht Feuerwehren mit etwa 100 Mann ausgerückt. Laut Landeskommando standen außerdem auch die Kollegen der Wiener Berufsfeuerwehr bereits im Einsatz.
Zur Sicherung von Trinkwasserbrunnen wurde beim Durchstich in Kritzendorf in der Gemeinde Klosterneuburg eine Ölsperre erreichtet. Feuerwehren waren weiter mit der Reinigung von Uferbereichen beschäftigt.
Ausgetreten ist der Treibstoff aus einem Ausflugsschiff unter Schweizer Flagge. Der Kapitän habe nichts bemerkt. Die “Fidelio” war laut Feuerwehr stromabwärts unterwegs.