AA

BP schloss erstes der drei Öllecks

Fortschritt im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko: Dem britischen Ölkonzern BP ist es heute gelungen, eines der drei Lecks zu schließen, aus denen Öl ins Wasser sprudelt.
Wetter diktiert Erfolge gegen Ölpest
Rasches Ende laut Experten unrealistisch
BP übernimmt Ölpest-Kosten
Ölpest breitet sich rasend schnell aus
Öl-Leck - Golf von Mexiko
Öl: "Nationale Katastrophe"
Ölpest schlimmer als erwartet

Wie der Sender CNN berichtete, handelt es sich um die kleinste der undichten Stellen in 1.500 Meerestiefe.

Bereits am Dienstag hatte BP-Manager Doug Suttles erklärt, dass sich der Ölaustritt ins Meer durch das Abdichten dieses Lecks an einem Rohr nur wenig verändern werde. Aber die weiteren Arbeiten zur Eindämmung des Ölzuflusses würden erleichtert: Man müsse sich jetzt nur noch um zwei Problemstellen kümmern.

Hauptquelle des Ölaustritts ist das ursprüngliche Bohrloch: BP will versuchen, es mit einer riesigen Metallkuppel abzudecken. Bisher sind täglich schätzungsweise mindestens 700 Tonnen Rohöl ins Wasser ausgetreten, seit die Plattform “Deepwater Horizon” vor knapp zwei Wochen gesunken ist.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • BP schloss erstes der drei Öllecks
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen