AA

CashForSkills.com – Die neue Gaming-Webseite made in Austria!

:-( Was man bereits kennt: Man bezahlt, um auf Online-Plattformen spielen zu können.
:-) Neu und einzigartig: Der Einsatz aller Mitspieler wird in einen Topf geworfen und bei Spiel-Ende unter den besten 5 Spielern aufgeteilt.

CashForSkills präsentiert kontinuierlich ein neues Spiel, bei dem es einen Highscore zu erreichen gilt. Nicht das Glück entscheidet über die Höhe der zu erreichenden Punkte, sondern spielerische Fähigkeiten und logisches Denkvermögen!

Ein Spiele-Countdown von 30 Tagen startet, sobald 25 Mitspieler sich einen so genannten “Skill-Code” geholt haben, den es für 7 Euro zu kaufen gibt. Der Skill-Code wird jeweils vor dem Spiel eingegeben und erlaubt die eindeutige Zuordnung von erreichten Highscore-Punkten zu einem registrierten Benutzer.
Nach Spiel-Ende wird der Betrag von „Cash im Pott“ unter den besten 5 Spielern aufgeteilt: Bares Geld für Fähigkeiten – Cash for Skills

“Bricks Breaking” nennt sich das erste Spiel, in welchem es darum geht, möglichst viele Steine der selben Farbe aneinander zu reihen und dann gleichzeitig verschwinden zu lassen. Schafft man es zusätzlich, dass am Ende kein einzelner bunter Stein übrig bleibt, geht es eine Runde weiter. Hier sind Konzentration und Taktik sehr gefragt!

Im Gegensatz  zu vielen anderen Unternehmen, die ihren Firmensitz aus Glücksspielgründen einfachheitshalber ins Ausland verlegt haben, hat sich CashForSkills lange und intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und bewusst den Firmensitz in Österreich belassen. Mit der nun auf CashForSkills präsentierten Variante, gewinnt der Spieler auf Grund seiner Fähigkeiten. Die eingesetzten Spiele entsprechen einer Art denksportlichem Wettbewerb und sind keine Glücksspiele.
 
Das österreichische Jungunternehmen hat keine Geheimnisse zu verbergen: Im Impressum sind vollständigen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, UID) angegeben, die AGB sind klar definiert, es gibt ein FAQ, Fragen per E-Mail werden so schnell wie möglich beantwortet, das Mindestalter entspricht der österreichischen Volljährigkeit (18 Jahre), es gibt keine Abonnements, die Kosten eines Skill-Codes entsprechen der einer Pizza und mit der Bezahlung schließt man sicherlich keinen Kaufvertrag über mehrere Monate ab. Mit diesen Maßnahmen versuchen CashForSkills, den Internet-Usern die Angst zu nehmen, die sie von anderen Portalen her kennen.

Mehr interessante Informationen zu CashForSkills sowie Tutorial-Videos finden Sie unter:  http://www.cashforskills.com/.

  • VIENNA.AT
  • Advertorials Vienna
  • CashForSkills.com – Die neue Gaming-Webseite made in Austria!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen