AA

Häupl eröffnet Freizeitsaison an der Alten Donau

Den traditionellen Saisonauftakt an der Alten Donau läuteten am Montag Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien - Präsidentin Brigitte Jank ein. Beide betonten in diesem Zusammenhang die guten Wirtschaftsdaten im Tourismus.

Häupl freute sich besonders, dass man “Wien in Bezug auf Tourismus als Gesamtkunstwerk” darstellen könne. Nach wie vor sei Wien als Kongressstadt weltweit führend. Auch der Trend bei den Übernachtungen – 2009 wurde mit 9,8 Millionen Nächtigungen das zweitbeste Ergebnis des Wientourismus erzielt – gehe nach dem “Rekordjahr 2008” wieder nach oben. Häupl unterstrich in diesem Zusammenhang die gute Zusammenarbeit mit der Wiener Wirtschaftskammer. Die “gemeinsamen Konjunkturpakete” würden jetzt greifen. Insgesamt gebe es seit 1995 – trotz momentaner Wirtschaftskrise – 137.000 Jobs mehr.

Wirtschaftskammer Wien-Präsidentin Jank zeigte sich nicht zuletzt von der starken Entwicklung der Sportwirtschaft angetan – diese sei in Wien in den vergangenen zehn Jahren um rund ein Viertel auf 300 Millionen Euro gewachsen. Die Alte Donau erwirtschafte mit etwa 50 Gastronomiebetriebe und zahlreichen Freizeiteinrichtungen rund 24 Millionen Euro pro Jahr. Zudem sei die Sportbranche Arbeitgeber für mehr als 4000 Beschäftigte, so Jank.

Rund 1,5 Millionen Erholungssuchende besuchen jährlich das etwa acht Kilometer und eine große Insel umfassende Freizeitparadies. Eine Reihe von Veranstaltungen wird auch in diesem Jahr wieder für Abwechslung sorgen und die Aufmerksamkeit auf das Naherholungsgebiet lenken. So wird etwa am 28. Mai zu einer Vollmondfahrt auf der Alten Donau geladen. “Drinks on the Water” können nicht nur am 12. und 13. Juni genossen werden. Weitere Veranstaltungen wie das “Lichterfest”, “Sturm und Schmalz” sowie das “Absegeln” folgen im Lauf der Saison.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Häupl eröffnet Freizeitsaison an der Alten Donau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen