Thomas Bliminger ist der Grüne-Bezirksvorsteher des siebenten Wiener Gemeindebezirkes und er hat einen Plan. Er möchte auf der Mariahilferstraße eine gemeinsame Fläche für Autos, Radler und Fußgeher schaffen. “Shared Space” nennt sich dieses Konzept. Kostenpunkt wären 30.000 Euro.
Was würde gemacht werden? In England und Skandinavien gibt es sie bereits. Sämtliche Verkehrsschilder werden entfernt und die Straße für Autos, Fußgänger und Radfahrer geöffnet. Für Autos und Radfahrer gilt: Sie müssen im Schritttempo fahren.
Das wäre ein Teil der Neugestaltung der Mariahilferstraße. Sie wäre quasi zu einer Fußgängerzone umfunktioniert. Straße und Gehsteig sollen auf ein Niveau gehoben werden. Die Dauer? “Das wäre in ein paar Wochen erledigt”, sagt Bliminger in der Tageszeitung “Heute”.
Er gibt aber zu, dass die aktuelle Straßenverkehrsordnung eben dafür nicht geeignet ist. Er sei aber bereit zu streiten.