Pfingstverkehr: Polizei setzt auf rigorose Kontrollen

Polizei setzt zu Pfingsten auf rigorose Kontrollen
©bilderbox.at
Das traditionell unfallträchtige Pfingstwochenende will die Polizei durch "intensive Kontrollen des Reise- und Ausflugsverkehrs, rigoroses und konsequentes Vorgehen gegenüber Rasern und Dränglern, Alkohol- und Drogenlenkern" entschärfen. Gezielte Schwerpunkte soll es auch auf beliebten Motorradstrecken geben.
Am Pfingstwochenende kracht es häufig. 586 Verletzte und neun Tote gab es im Vorjahr. Das Innenministerium setzt auf verstärkte Überwachung. “Alle verfügbaren Beamten” würden am Wochenende im Verkehrsdiensteinsatz sein, heißt es aus dem Ministerium.
Die Polizei wird sich dabei neben den Hauptverkehrs- und Transitrouten auch auf “sensible Strecken und Zeiten” konzentrieren. Das sind beispielsweise beliebte Ausflugsstrecken und der nächtliche Freizeitverkehr. Im Vorjahr gab es über 55.000 Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit, 356 Lenkern wurde am Pfingstwochenende 2009 der Führerschein vorläufig abgenommen.