AA

Newcomer aus Thailand gewinnt Goldene Palme

Apichatpong Weerasethakul der Gewinner der Goldenen Palme
Apichatpong Weerasethakul der Gewinner der Goldenen Palme ©EPA
Apichatpong Weerasethakul räumt beim Filmfestival in Cannes die Goldene Palme ab.
Goldene Palme 2010

‘Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives’, der Film des thailändischen Regisseurs ließ Favoriten wie Mike Leighs Werk ‘Another Year’ und den Film von Alejandro Gonzalez Inarritus‘Biutiful’ hinter sich zurück und wurde mit der angesehenen Trophäe bei dem jährlichen Event in Frankreich ausgezeichnet.

Als ihm die Goldene Palme – der höchste Preis, der in Cannes verliehen wird – überreicht wurde, erklärte Weerasethakul: “Ich möchte allen Geistern  und Seelen in Thailand danken, die es mir ermöglicht haben, jetzt hier zu stehen.” ‘Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives’ erzählt die Geschichte eines Mannes, der an Nierenversagen leidet und von einigen Geistern in menschlicher und tierischer Form heimgesucht wird.

Der Regisseur-Veteran Tim Burton, dieses Jahr der Kopf der Jury in Frankreich, sagte folgendes zu dem Gewinn: “Jeder von uns hatte einige Favoriten, die es nicht geschafft haben.”

Für ihre Rolle als Galerie-Besitzerin in ‘Certified Copy‘ holte sich Juliette Binoche bei der Schlussveranstaltung der 64. Filmfestspiele von Cannes den Preis als beste Schauspielerin.

Der Award für den besten Regisseur ging an Mathieu Amalric, während sich Javier Barden und Elio Germano für ihre Rollen in ‘Biutiful’ und ‘Our Life’ die Trophäe für den besten  Schauspieler teilen.

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Newcomer aus Thailand gewinnt Goldene Palme
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen