Großbritannien will die Zahl atomarer Sprengköpfe begrenzen. Im Atomarsenal sollten künftig nicht mehr als 225 solcher Waffen lagern, sagte Außenminister William Hague heute im britischen Unterhaus. Momentan seien 160 Atomsprengköpfe einsatzbereit. Eine nicht näher bezeichnete Zahl von Sprengköpfen ist derzeit außer Gefecht.
Richtlinien für den Abschuss würden überarbeitet. Es sei an der Zeit, mit solchen Informationen transparenter umzugehen, sagte Hague. “Dies wird dabei weiterhelfen, das Vertrauensklima zwischen Staaten mit atomaren und nichtatomaren Waffen zu schaffen, an dem es in den vergangenen Jahren gemangelt hat”, betonte der Minister. Es werde auch zu Bemühungen beitragen, die Zahl der Atomwaffen weltweit zu reduzieren.
Die USA und Russland haben sich in dem am 8. April in Prag unterzeichnete START-Abkommen ebenfalls zur Reduzierung ihrer strategischen Atomwaffen um rund ein Drittel verpflichtet. Das Abkommen muss noch ratifiziert werden.