In Leifers hatte der bisherige Bürgermeister nicht mehr kandidiert. Für Di Fede stimmten am 16. Mai 32,8 Prozent. Für ihren Herausforderer Christian Bianchi votierten 28,1 Prozent. Bianchi wird von Lega Nord, dem PdL und Unitalia unterstützt. Di Fede wäre die zehnte Frau an der Spitze der 116 Südtiroler Gemeinden.
In Meran schaffte es die frühere Grüne LAbg. Cristina Kury mit 16,6 Prozent in die Stichwahl. Bürgermeister Günther Januth (SVP) erreichte 35,7 Prozent. Er wird unter anderem auch von italienischen Parteien unterstützt.
In der Bischofsstadt Brixen kommt es zu einem Duell zwischen SVP-Bürgermeister Albert Pürgstaller und dem Freiheitlichen Walter Blaas, der 15,6 Prozent der Stimmen im Ersten Wahlgang erreichte. Pürgstaller kam auf 44,1 Prozent. Der PDI rief in Brixen zur Unterstützung des SVP-Kandidaten auf. Die übrigen Parteien rieten ihren Anhängern, frei zu entscheiden.
Gewählt wird bis Sonntag 22.00 Uhr. Das Ergebnis sollte bis Montagmittag feststehen.