Österreich am Wochenende als WM-Testspiel-Mekka

Die Engländer absolvieren ihren finalen WM-Probegalopp am Sonntag in der mit über 15.300 Zuschauern ausverkauften Grazer UPC Arena gegen Japan, einen weiteren Endrunden-Teilnehmer. Rund 300 Journalisten haben sich angemeldet, 28 Kameras übertragen die Partie in die ganze Welt. Die Mannschaft von Fabio Capello fliegt unmittelbar nach der Partie zurück nach London, von wo sie am Mittwoch in Richtung Südafrika aufbricht. Für die Japaner geht es ebenfalls noch am Sonntag retour ins Teamcamp in der Schweiz.
Die spanischen Europameister landeten am Freitag in Innsbruck, am Samstag bestreiten sie am Tivoli neu ein Match gegen Saudi-Arabien. Danach folgt ein Aufenthalt in Schruns-Tschagguns, ehe am 3. Juni wieder am Tivoli neu ein Duell mit WM-Starter Südkorea steigt. Für die Samstag-Partie werden 200 Medienvertreter und bis zu 9.000 Zuschauer erwartet, diese Zahlen dürften sich beim Spiel gegen Südkorea erhöhen.
Beim Testspiel-Doppel Slowakei (mit Dusan Svento, dem einzigen WM-Starter aus der österreichischen Bundesliga) – Kamerun und Serbien – Neuseeland am Samstag im Klagenfurter Wörthersee-Stadion rechnen die Veranstalter mit rund 14.000 Zuschauern, die Partien werden in 22 Ländern live übertragen. Knapp 250 Journalisten sind akkreditiert, dazu kommen Scouts von namhaften Clubs wie Arsenal, Chelsea oder Inter Mailand. Außerdem schickt nahezu jeder deutsche Bundesligist einen Vertreter nach Kärnten.
Weitere historische Artikel: