SALZBURG24 war beim Treffen dabei:
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video
Im Vorjahr gingen die Vespa World Days 2009 in Zell am See als zweitgrößte Veranstaltung der weltweit wichtigsten Vespatreffen in die Geschichte ein. Für alle, die mit ihrer Vespa mediterranes Lebensgefühl ausleben, war somit klar: Die Vespa Alp Days 2010 sind eine absolute Pflichtveranstaltung.
Vier Tage lang wurde Zell am See dann auch von einem sympathischen Vespen-Schwarm regelrecht eingenommen. Das mediterrane Lebensgefühl der Vespa-Community vermischte sich mit der Tradition des Pinzgaus und seiner Bergwelt zu einem großen und abwechslungsreichen Fest. Über 500 Vespisti aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Slowenien, Tschechien, Holland und England feierten gemeinsam ihre Liebe für den italienischen Kult-Roller.
Auch dieses Jahr war für die Unterhaltung der Teilnehmer und Besucher bestens gesorgt. Jeden Tag startete die fröhliche Wespen-Truppe zu einem Ausflug in die Pinzgauer Bergwelt. Auch nicht fehlen durfte der Run auf den Großglockner – einem echten Anziehungspunkt für viele Vespa-Freaks - bei dem zugleich auch der Vespa-Weltmeister im Mittelzeitfahren ermittelt wurde. Zudem standen ein Corso rund um den Zeller See, waghalsige Stunt-Akrobaten, ein geschichtsträchtiges Museum, eine Aussteller-Area, feine Partys und kulinarische Schmankerl auf dem Programm.
Und auch Solidarität spielte bei den Vespa Alp Days 2010 eine große Rolle. Während der gesamten Veranstaltung trugen Organisatoren und Teilnehmer symbolisch das weltweit bekannte Pink Ribbon (rosa Mascherl) und drückten somit ihre Solidarität und Hoffnung auf Heilung im Kampf gegen den Brustkrebs aus.