AA

Spindelegger setzt sich für EU-Annäherungsabkommen ein

Außenminister Michael Spindel­eg­ger (V) will sich für Grünes Licht der EU zur Ratifizierung eines Annäherungsabkommens mit Serbien einsetzen. Wie Spindelegger am Montag vor einem Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg sagte, habe er Vizepremier Bozidar Djelic ein entsprechendes Engagement persönlich versichert. "Wir stehen hinter Serbien", sagte Spindelegger. "Das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen soll ein konkreter Schritt auf dem Weg nach Europa werden."

Die EU-Außenminister werden am Montag im Falle eines positiven Berichts des UNO-Tribunalschefanklägers Serge Brammertz zu Serbien die Staaten der Europäischen Union auffordern, die Ratifizierung des EU-Stabilisierungs- und Assoziationsabkommens (SAA) mit Belgrad aufzunehmen. Bisher hatten die Niederlande dies immer an eine Auslieferung des mutmaßlichen serbisch-bosnischen Kriegsverbrechers Ratko Mladic geknüpft. “Wir wollen dann, wenn es Hinweise gibt über seinen Aufenthalt, dass es Anstrengungen der Regierung gibt, ihn auch auszuliefern. Das bleibt auf der Agenda”, sagte Spindelegger.

Jedes Balkan-Land müsse nach seinen eigenen Fortschritten beurteilt werden, sagte der Außenminister. Von Bosnien-Herzegowina erwarte die EU eine Verfassungsreform nach den Wahlen im Oktober. Erst dann könne der nächste vertrauensbildende Schritt der EU erfolgen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Spindelegger setzt sich für EU-Annäherungsabkommen ein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen