AA

Die Luxusherbergen der WM-Kicker

Wo schläft Cristiano Ronaldo? Und haben die Franzosen tatsächlich das luxuriöseste Hotel? Die meisten der 32 WM-Mannschaften haben sich in prunkvolle Unterkünfte eingebucht, für andere zählt mehr der Sport und die Trainingsmöglichkeiten.
Die Luxushotels der WM-Kicker

Den deutschen Nationalspielern wird es im Hotel Velmore in Centurion bei Pretoria sicherlich an nichts fehlen. Immerhin wurde extra für die Nationalmannschaft und deren Bedürfnisse ein neuer Trakt angebaut und angeblich sogar die Kapelle zum Fitnesscenter umgemünzt. Wie die meisten anderen Mannschaften will auch die deutsche Elf in Südafrika unter sich bleiben und besetzt das komplette Hotel. 

Damit haben die Jungs nicht nur das luxuriöse Anwesen, sondern auch den Spabereich und die riesige Parkanlage ganz für sich. Auch die südafrikanische Nationalmannschaft lässt es sich zur Weltmeisterschaft gut gehen: Im Southern Sun Grayston bei Johannesburg stehen den Hoffnungsträgern des Gastgeberlandes ein bestens eingerichteter Fitnessraum und ein riesiger Pool zur Verfügung, um die Athleten auch zwischen den Spielen fit zu halten.

Wo Favoriten wohnen

Favorit der diesjährigen WM ist wieder Brasilien. Die fünffachen Weltmeister und Rekordhalter residieren im Hotel The Fairway nahe Johannesburg. Das neue 5 Sterne Haus liegt am ersten Loch des Randpark Golfplatzes und bietet eine weite Sicht über das Grün. Auf Platz 2 der Favoriten Hitliste werden neben Deutschland Italien und Argentinien gehandelt. 

Italien, amtierender Weltmeister und die Mannschaft mit den zweit meisten WM-Titeln, darf sich in der Leriba Lodge auf ein Naturerlebnis mitten in Centurion freuen. Das 4 Sterne Hotel liegt am Rand des Hennops Flusses in einem 12 Hektar großem ursprünglichen Gebiet, das Busch-Feeling verspricht. Im Gegensatz dazu haben sich die Argentinien einiges in sportlicher Hinsicht vorgenommen.

Sportler auf Reisen

Wie auch die Teams aus England, Spanien und Chile, hat sich die argentinische Mannschaft in ein spezielles Sportcenter eingebucht. Das High Performance Center in Pretoria bietet vielleicht nicht den selben Luxus wie andere Hotels, dafür darf man sich sicher sein, dass sich die Mannschaft im erste Elite-Sportzentrum im Süden Afrikas perfekt auf ihre Spiele vorbereiten kann. 

Im Bafokeng Sports Campus bei Rustenburg wurde angeblich sogar extra für das Team aus England ein komplett neues WM-Quartier errichtet, das den Wünschen der Kicker entspricht. Auch das Spanische Team im Potchefstroom NWU Campus oder Chile im Ingwenyama Conference & Sports Resort werden sich wohl mehr auf Fußball konzentrieren als manch andere Mannschaft in einer der Luxusherbergen – ob es etwas bringt, bleibt abzuwarten.

Luxus-Liebhaber

Die Australier scheinen dann wieder in die Kategorie „Genießer“ zu fallen: Laut Plan soll das Team aus Down Under seine Luxusresidenz, die Kloofzicht Lodge, fünf Tage vor Beginn der Spiele beziehen. Somit bleibt noch etwas Zeit um die Ruhe am Fuße der Zwartkops Mountains zu genießen und sich richtig verwöhnen zu lassen. Wie eine neumoderne Burg thront die Unterkunft der dänischen Mannschaft auf den Hügeln über Knysna – eine gigantische Aussicht, die am besten beim Gourmet Dinner im Restaurant des Simola Hotel Country Clubs zur Geltung kommt. 

Nicht minder luxuriös logieren „Le Bleue“ im Pezula Resort Hotel & Spa in Knysna. Und auch die japanische Mannschaft hat sich eine 5 Sterne-Residenz gesichert. Im Fancourt Hotel & Country Club hoffen sie auf ein gutes Omen, denn hier wohnten auch die Japanerinnen Miyazao und Kitada, als sie 2005 die erste Golf-Weltmeisterschaft der Frauen gewannen.

Ob Hotels Glück bringen und die Chancen auf den diesjährigen WM-Titel erhöhen sei dahingestellt. Trotzdem können sich alle Fußballfans sicher sein: Ob im 5-Sterne Luxus Hotel oder im Sportzentrum, die Starkicker der 32 teilnehmenden Ländern sind in ihren Unterkünften gut aufgehoben.

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Die Luxusherbergen der WM-Kicker
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen