30 Libanesinnen und 20 weitere internationale Aktivistinnen wollen von Beirut aus an Bord der “Mariam” mit Hilfsgütern nach Gaza fahren. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem libanesische Ministerpräsident Hariri sagte dieser, Israel richte seine Drohungen unaufhörlich gegen den Libanon. Der israelische Verteidigungsminister Barak hatte erklärt, seine Land würde die libanesische Regierung für jegliche “gefährliche Konfrontation” zur Verantwortung ziehen. “Schiffe aus dem Iran und dem Libanon sind eine feindliche Aktivität eines feindlichen Staates und nicht mehr nur eine Provokation wie bei der anderen Flotte”, hatte Außenminister Lieberman erklärt.
Wegen der Kaperung Ende Mai erwägt die Türkei Sanktionen gegen Israel, die bis zum Abbruch der diplomatischen Beziehungen gehen könnten, sollte die israelische Regierung der Forderung nach Einsetzung einer internationalen Untersuchungskommission nicht nachkommen. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hatte Israel “Staatsterrorismus” vorgeworfen und den türkischen Botschafter aus Tel Aviv zurückrufen lassen. Ankara verlangt von Israel eine Entschuldigung für die Erstürmung der “Mavi Marmara”, die unverzügliche Rückgabe der konfiszierten Schiffe und finanzielle Entschädigungen für die Opfer.