Erinnern Sie sich noch an den Video-Clip, den Jessica Simpson zu Weihnachten 2009 auf ihrer Twitter-Seite zeigte? Damals präsentierte sich die 29-Jährige im wahrsten Sinne des Wortes ungeschminkt der Öffentlichkeit und ließ sich vor laufender Kamera von einer Ohrenkerze ihre Gehörgänge säubern (siehe “Jessica Simpson veröffentlicht ‘Ohrkerzen-Video’“). So weit, so eigenartig. Doch auch die geschriebenen Simpson-Tweets sind nicht immer für jedermann verständlich – und man fragt sich unweigerlich, wie einsam jemand sein muss, der dermaßen viel von sich preisgibt.
Am 27. Juni twitterte Simpson: “Habe meinen Körper mit einer veganischen Diät geschockt, mit einem speziellen Pu-erh-Tee aus China und mit Schröpfen.” Für alle, die mit diesen Dingen nicht so vertraut sind: Schröpfen ist eine fernöstliche Therapieform, bei der Gläser auf die Haut aufgesetzt werden und mittels Erhitzen ein Unterdruck erzeugt wird. Der Effekt ist dann ähnlich jenem einer Akupunktur. Pu-erh-Tee wiederum wird eine schlankmachende Wirkung nachgesagt, er gilt als sogenannter Fatburner.
Keine Diät?!
Doch Jessica Simpson bestand in einem weiteren Tweet darauf, dass “das NICHTS mit Abnehmen zu tun hat! Es geht darum, meinen Körper zu verstehen, indem ich ihm Flüssigkeit zuführe und den Alkaligehalt ausgleiche.”
Ah ja. Jedenfalls dürfte die Diät nicht nur den Körper, sondern auch den Geist beeinflussen, denn Jessica meinte auch: “Wer bin ich gerade? Das könnte jetzt schon zuviel Reinheit sein!” Und auch sonst schien ihr das Ganze im wahrsten Sinne zu Kopfe zu steigen: “Wenn man weiß, dass man seinem Körper Gutes tut, dann kann Meditieren intensive Visionen erzeugen. Ich liebe das!”
Falls Sie sich jetzt fragen, wer denn Frau Simpson zu diesem Weg der Glückseligkeit geführt hat, ist die Antwort: “Master Wang der Heiler”, wie Jessica bekanntgab – und sie fügte auch Links zu den Webseiten MedicineBuddha.com und Zenandtea.com hinzu. Somit steht uns allen nichts mehr im Wege, auch selbst Visionen zu bekommen und diese auf Twitter hinauszuschrei(b)en. Wie schön!
(seitenblicke.at/Foto:dapd)