Musikfest im Zeltdorf

Buch. Die Vorbereitungen für das am Donnerstag beginnende 45. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest laufen auf Hochtouren. Seit einigen Tagen arbeitet der Bautrupp mit Norbert Steurer und Erich Eberle an der Spitze beinahe rund um die Uhr, damit den Gästen an den vier Festtagen eine besondere und gesellige Zeltatmosphäre geboten werden kann. Wer derzeit einen Blick vom Hausberg Schneiderkopf oder von der Nachbargemeinde Langen auf das Bucher Zentrum wirft, erkennt ganz deutlich die beachtlichen Dimensionen des Festgeländes in der kleinen Gemeinde. Seit über 10 Jahren kann die Wiese in der Nähe der Schiliftanlagen auch als Festplatz verwendet werden. Der MV Buch feierte bereits 1998 sein Jubiläum auf diesem Platz und auch beim letzten Bezirksmusikfest vor einigen Jahren war man froh, dass es im Ort Platz gibt um ein Fest dieser Größenordnung abhalten zu können.
Während sich in den vergangenen heißen Tagen viele Abkühlung im Wasser suchten, entstand bei tropischen Temperaturen Stück für Stück das Bucher Zeltdorf für das bevorstehende Fest, was übrigens das größte in der bisherigen Gemeindegeschichte ist. Im 105 Meter langen Hauptzelt finden rund 2.500 Gäste einen Sitzplatz und von Cafe und Weinlaube aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Bodensee. “Die Bucher Feste sind für ihre Geselligkeit bekannt, dafür muss man allerdings auch viel tun”, merken Festobmann Hubert Sinz und Vereinsobmann Alexander Eberle an. Derzeit ist das ganze Dorf auf den Beinen, damit das Großereignis ein voller Erfolg werden kann. Mehr zum Fest auf www.mvbuch.com. (MST)