AA

Wiener Wasser hat einen neuen Chef

DI Dr. Wolfgang Zerobin
DI Dr. Wolfgang Zerobin ©Schaub-Walzer / PID
Ein neuer Chef ist seit Freitag für die Versorgung der Wienerinnen und Wiener mit Trinkwasser verantwortlich. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Zerobin (54) übernahm die Nachfolge von Dipl.-Ing. Hans Sailer (65), der nach elf Jahren an der Spitze der Wiener Wasserwerke in den Ruhestand getreten ist.
Jetzt Facebook-Fan von Vienna.at werden!

Magistratsdirektor Dr. Erich Hechtner überreichte dem neuen Leiter der Magistratsabteilung 31 sein Bestellungsdekret und dem scheidenden Abteilungsleiter den offiziellen Dank des Wiener Gemeinderates. Sailer habe den Wasserwerken gut getan. Sie agieren im internationalen Spitzenfeld.

Häupl: In die Infrastruktur investieren

Bürgermeister Dr. Michael Häupl dankte Hans Sailer in sehr persönlichen Worten: “Du wirst uns abgehen.” Der Bürgermeister betonte, dass die Wiener Wasserversorgung auf höchstem Niveau funktioniere. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Dafür müssen, so Häupl, die notwendigen Investitionsmittel zur Verfügung gestellt werden.

Zur Verabschiedung von Hans Sailer und zum Amtsantritt von Wolfgang Zerobin, die in der Alten Schieberkammer in der Meiselstraße im 15. Bezirk stattfanden, waren auch Umweltstadträtin Mag.a Ulli Sima, zu deren Ressort die Wasserwerke gehören (“eine Vorzeigeabteilung”), Dritter Landtagspräsident Heinz Hufnagl, Kontrollamtsdirektor Dr. Peter Pollak, Stadtbaudirektorin Dipl.-Ing.in Brigitte Jilka sowie Gewerkschaftschef Christian Meidlinger, der den Dank und die Glückwünsche der Personalvertretung überbrachte, gekommen.

Der gebürtige Linzer Wolfgang Zerobin studierte Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien, wo er auch Assistent am Institut für Wasserwirtschaft war und im Bereich des Wasserfaches dissertierte. Seit 1987 arbeitet er bei den Wiener Wasserwerken. Er war u.a. Leiter der Betriebsabteilung für die I. Hochquellenleitung, seit 2001 Gebietsleiter für die Außenstrecken und seit 2003 Stellvertreter des Betriebsvorstandes für alle Agenden in diesem Bereich.

Mit Hans Sailer ging einer der profiliertesten technischen Spitzenbeamten der Stadt in den Ruhestand. Er kam nach dem Studium des Bauingenieurwesens und beruflicher Praxis im In- und Ausland 1980 zur Stadt Wien, wo er als Referent bei den Wasserwerken begann. 1999 wurde er zum Chef der Wasserwerke bestellt, seit 2008 war er außerdem Leiter der Gruppe Umwelttechnik in der Stadtbaudirektion.

 

Werde Facebook-Fan von Vienna.at!

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Wasser hat einen neuen Chef
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen