AA

Tränen der Götter: Von Perlen und Diamanten

©CIRO
CIRO hat, wovon Millionen Frauenherzen träumen: Modeschmuck in höchster Goldschmiedequalität und einer atemberaubenden Designvielfalt – und das zu erschwinglichen Preisen.
Von Perlen und Diamanten

Mit der “CIRO-Perle” – der weltweit ersten Zuchtperle – legte CIRO im Jahr 1917 den Grundstein seiner Erfolgsgeschichte. Das österreichische Paradeunternehmen lässt weltweit fertigen und unterhält sechs eigene Flagshipstores  in Europa – Tendenz steigend.

“CIRO-Schmuck zu besitzen bedeutet: Ich trage ein Stück Luxus, den ich mir leisten will – und auch leisten kann”, beschreibt CIRO Geschäftsführerin Elisabeth Koller-Galler die Unternehmensphilosophie. “CIRO-Produkte besitzen die gleichen hohen handwerklichen Qualitäten wie auch Echtschmuck, einen synthetischen Steinbesatz, der seinem Original aus der Natur in nichts nachsteht, begleitet von einem exzellenten Service. Alleine die preisgünstigeren Trägermaterialen machen den leistbaren Unterschied. Damit erschließen wir Schmuckliebhabern die ganze Welt des Schmuckes in all seinem Facettenreichtum – “Everyday Luxus” zu jeder Laune, jedem Anlaß.”

Der Stein der Weisen

Mit dem Konzept “Leistbarer Luxus” fand CIRO vor fast 100 Jahren eine Marktlücke – und erweiterte diese zu einem kontinuierlich wachsenden Markt. Den Grundstein legte die legendäre “CIRO-Perle” im London des Jahres 1912. Zu dieser Zeit gab es noch keine Zuchtperlen und echte Perlen waren auch damals sehr kostbar. Die “CIRO-Perle” war somit die erste leistbare und ansprechende Alternative zu den beliebten Schmuckstücken. In den Roaring Twenties wurden Niederlassungen in New York, Paris und Berlin gegründet. Als die ersten Zuchtperlen gegen Ende der zwanziger Jahre auf den Markt kamen, war CIRO bereits unangefochtener Marktführer – bis heute bekannt für Modeschmuck in hochwertiger Qualität auf einem internationalen Niveau.

CIRO versteht sich als traditionsreiches Unternehmen für hochwertigen Modeschmuck von beständiger Qualität, mit exzellentem Service, und vereint klassischen, zeitlosen Schmuck mit den aktuellen Modetrends. Damit spricht die Marke sowohl langjährige Stammkunden, als auch ein neues, junges Publikum an.

Von Perlen und Diamanten

“CIRO-Perlen” sind bis heute das Herzstück des Erfolgs von CIRO. Diese Perlen werden handverlesen erworben und in den Stores nach den Wünschen des Kunden zu individuellen Perlenkolliers handgeknüpft. Sie bestehen aus einem Muschelkern und einer Oberfläche aus reinem Austern-Perlmutt. Die CIRO-Perlen sind aus natürlichen Materialien hergestellt, und unterscheiden sich damit klar von billigen Imitationen.

Ein weiterer Baustein der CIRO Erfolgsgeschichte ist der “CIROlit” – ein künstlich hergestellter Edelstein mit den optischen Eigenschaften eines Brillanten. Der Unterschied zu anderen Kunststeinen liegt in der Perfektion des Schliffs: Durch die händische Nachbearbeitung im Brillantschliff erhält der CIROlit das “Feuer”, das man zuvor nur bei echten Diamanten finden konnte.

Zum “Leistbaren Luxus” tragen vor allem die Trägersysteme als preiswerte Alternative bei. Die Modeschmuck Kollektionen von CIRO bestehen aus einer Legierung unedler Metalle, galvanisiert mit einer 24-Karat-Goldschicht. Durch die preisgünstigen Legierungen und die hochwertig behandelten Oberflächen bietet dieser Modeschmuck ein optimales Preis-Leistungsverhältnis.

CIRO Uhren sind ebenfalls mit CIRO Perlen und Diamanten besetzt und ergänzen die Modeschmuck-Kollektionen durch komplementäres Design: die passende Uhr zum jeweiligen Schmuckstück. 
 

  • VIENNA.AT
  • Mode
  • Tränen der Götter: Von Perlen und Diamanten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen