Nun soll sie zu ihrem 125. Geburtstag im kommenden Jahr eine neue Treppe spendiert bekommen – und nach erst im vergangenen Jahr abgeschlossenen achtjährigen Renovierungsarbeiten wieder bis zu einem Jahr gesperrt bleiben.
Angesichts ihres hohen Alters wird die Statue, ein Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten Ende des 19. Jahrhunderts, laut Behörden auch mit neuer Treppe nicht den heutigen Sicherheitsstandards entsprechen. Zumindest aber werden die bis zu 3.000 Besucher, die täglich die 186 Stufen bis zum Podest der Statue erklimmen, und die Feuerwehrleute sich im Notfall nicht die eine Treppe für den Auf- und die andere für den Abstieg teilen müssen. Im Oktober 2011 soll die Ausweichtreppe gebaut werden. Erst vor knapp drei Wochen musste die Touristenattraktion auf Liberty Island wegen eines defekten Rauchmelders in einem der Aufzüge zum Podest geräumt werden.
Die geplanten Renovierungsarbeiten dürften sich bis zu einem Jahr hinziehen, heißt es offiziell – und das, wo der Aufstieg in die siebenstrahlige Krone erst seit vergangenem Jahr wieder möglich ist. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 war die 354 Stufen zählende Wendeltreppe bis zur Spitze acht Jahre geschlossen gewesen, um veraltete Technik auszutauschen.