AA

Baby-Boom in Wien!

Symbolbild
Symbolbild ©Bilderbox
Von Jänner bis Juni 2010 gab es in Wien 8.326 Geburten. Die Quote der unehelichen Kinder stieg im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls an.

 Im ersten Halbjahr 2010 hat sich der Storch besonders angestrengt und die Alpenrepublik um 2,9 Prozent öfter angeflogen, berichtete die Statistik Austria. Dabei wurden 36.963 Babys abgeliefert, was 1.039 mehr Neugeborene waren als im Vergleichszeitraum 2009. Neuerlich gestiegen ist auch die Unehelichenquote, und zwar auf 39,6 Prozent.

8.326 -  die meisten Geburten in Wien

Von Jänner bis Juni 2010 wurden in sieben Bundesländern mehr Geburten registriert, insbesondere in Kärnten (plus 9,2 Prozent), gefolgt von Salzburg (plus 6,8 Prozent), Wien (plus 4,3 Prozent) und Oberösterreich (plus 3,4 Prozent). Vorarlberg (+2,6%), die Steiermark (+1,7%) und Niederösterreich (+1,5%) verzeichneten jeweils Zuwächse unter dem Bundesdurchschnitt. Im Burgenland (minus 5,7 Prozent) und in Tirol (-0,7%) wurden sogar Rückgänge verzeichnet.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Baby-Boom in Wien!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen