Ein Bericht von Franz Bechter
54 Pensionisten folgten der Einladung von Obmann Othmar Moosbrugger zur Moorwanderung in Krumbach. Von den hervorragend ausgebildeten, charmanten Moorführerinnen Ruth Steurer und Silvia Raid wurde viel Wissenswertes über Geologie, Pflanzen und Geschichte der Krumbacher Moore in Erfahrung gebracht. Die Wanderung führte vorbei am Gehege der Moorschweine (Duroc-Schweine) über den Waldhügel zum Flachmoor und zur Kreßbadquelle, wo der erste Durst gestillt werden konnte. Die Teilnehmer erlebten den Lebensraum Moor als etwas ganz spezielles und erfuhren staunend, dass diese Landschaft schon mindestens 4000 Jahre besteht, denn das Moor wächst pro Jahr etwa einen Millimeter. Im schön gestalteten Moorraum wurde die eigens kreierte Moorlimonade serviert, bevor barfuß mit allen Sinnen das Hochmoor erlebt werden konnte. Zum Abschluss dieses lehrreichen und interessanten Nachmittages trafen sich beide Gruppen im Gasthaus Brauerei, wo sie von den Wirtsleuten Susanne und Markus Feurle empfangen und vorzüglich bewirtet wurden.