Sibratsgfäll im Blickpunkt

Der Countdown läuft – Nur noch wenige Stunden bis zum Alpenair in Sibratsgfäll.
Am Donnerstag ist es soweit. Die größte Alpenparty der Region soll tausende Musikbegeisterte in die Arena inmitten des kleinen Bergdorfes locken. Zwei Zelte mit insgesamt 1000 m² überdachter Fläche und eine riesige Open-Air-Bühne mit wunderbarem Panoramablick in die umliegende Bergwelt bilden das Ambiente zum Konzert mit den weltberühmten “Kastelruther Spatzen”.
Teamwork
“Vorerst ist es mit der Ruhe in Sibratsgfäll vorbei”, meinten die beiden OK-Chefs Konrad Stadelmann und Markus Dorner. “Mit dieser Veranstaltung wollen wir aufzeigen, was in einem kleinen Dorf alles möglich ist, wenn man zusammenhilft”, so Konrad Stadelmann, seines Zeichens Bürgermeister von Sibratsgfäll. Mit dieser dreitägigen Großveranstaltung will Sibratsgfäll auch in touristischer Hinsicht auf sich aufmerksam machen. “In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wollen wir beweisen, dass Sibratsgfäll außer Ruhe und Idylle auch noch weiteres zu bieten hat”, betont Stadelmann. Initiiert wurde das Ganze ausschließlich von Privatpersonen, die sich auch allesamt als ehrenamtliche Helfer zur Verfügung stellen. Vor ca. einem Jahr entstand die Idee zu dieser Großveranstaltung, ein Festausschuss wurde gegründet. Und Feste feiern können sie die Sibratsgfäller. Das haben sie nicht nur bei den legendären Hornerrennen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. “Wir agieren als Team und es funktioniert bestens”, freut sich Stadelmann. “Unser Ziel ist, kostendeckend auszusteigen”. Eine Wiederholung des Events schließt Stadelmann nicht aus.
Open-Air-Konzert
Bevor die erfolgreichste volkstümliche Musikgruppe im deutschsprachigen Raum, die “Kastelruther Spatzen”, heute Abend die Freiluftbühne betritt, wird die junge Band “Herzass” als Vorgruppe das Publikum mit fetziger Musik so richtig in Partystimmung bringen. Vor über einem Vierteljahrhundert haben die “Kastelruther Spatzen” den Grundstein ihrer beispiellosen Karriere gelegt. Mit mittlerweile zwölf Echos, mehr als zehn Millionen verkauften Tonträgern, und sage und schreibe vierzig Gold- und Platinauszeichnungen sind die sieben Südtiroler gefragter denn je.
Rahmenprogramm
Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der “Wilden Engel”. Die Profimusiker aus dem Schwarzwald wurden vor zwei Jahren zur “Besten Partyband” Deutschlands gekürt. Ausgelassene Partystimmung wird garantiert. Sportlich geht es am Samstag weiter wenn die ” Sibratsgfäller Cross Country Stafette” in ihre achte Auflage geht. Ab 13 Uhr 30Uhr kämpfen Dreier-Teams, bestehend aus je einem Rennradfahrer, Mountainbiker und Läufer um Meter und Sekunden. Ausführliche Infos sind unter www.wsv-sibra.at/crosscountry zu finden. für einen stimmungsvollen Ausklang des Alpenairs sorgt die Gruppe “All Right Guys” rund um Leadsänger Michael Horner. Mittels Geige, Mandoline, Gitarre, Bass, Perkussion und Gesang verspricht die Formation ein fetziges Programm mit Blues, Rock, Irish Folk und Balladen.
Restkarten
Laut den Veranstaltern gibt es an der Abendkasse noch genügend Restkarten. Ein Buszubringer bringt die Gäste sicher in die Fest-Arena und zurück nach Hause. In Sibratsgfäll schaut man der Veranstaltung voll Zuversicht entgegen. Auch der Wettergott scheint ein Einsehen zu haben. “Ich bin überzeugt, dass ein derartiges Ereignis die Menschen im Dorf aufrüttelt, mehr denn je an einem gemeinsamen Strang zu ziehen und neue Richtungen aufweist”, resümiert Konrad Stadelmann.