Bucher Dorflauf als Klassiker

Buch. Nachdem erst vor kurzem der Schneiderkopfklassiker mit dem beliebten Radrennen von Wolfurt nach Buch sowie der internationale Alpencup über die Bühne ging, steht nun am kommenden Freitag der 27. Bucher Dorflauf auf dem Programm. Gewissermaßen ein “Klassiker” in der Leichtathletikszene, ist das Sportevent doch die am zweit längsten stattfindende aktive Laufveranstaltung im Ländle. “Rund 200 Teilnehmer werden in der Kleingemeinde erwartet”, freut sich Bruno Stadelmann, der seit etwa 10 Jahren den Lauf betreut. In den einzelnen Wertungsklassen gilt es für die Sportler Distanzen von 600 bis 4.000 Meter zurück zu legen. Die Königsklasse absolviert eine abwechslungsreiche Strecke mit acht Kilometern. “Gerade die Vielseitigkeit der Strecke zeichnet den Dorflauf besonders aus”, weiß Bruno Stadelmann, dessen Rekord aus dem Jahre 1999 (26:15) noch ungeschlagen ist.
Starke Jugend
Besonderen Anklang findet die Veranstaltung auch bei den Jüngsten, die jedes Jahr sehr stark vertreten sind und hierbei tolle Leistungen zeigen. Im Übrigen bekommen alle einen Preis fürs Mitmachen. “Aus Bucher Sicht können wir nicht nur im Skibereich sondern auch im Sommer mit sehr vielen Talenten aufwarten”, freut sich Stadelmann, der in seiner aktiven Zeit zahlreiche Auszeichnungen u.a. den österreichischen Staatsmeistertitel gewinnen konnte. Seit drei Jahren wird noch als besonderer “heimischer Höhepunkt”, der Staffellauf für Bucher Vereine und Firmen im Anschluss an den Hauptbewerb durchgeführt. Alle Infos auf www.svbuch.com. (MST)