AA

Verfolgungsjagd im Walsertal aufgeklärt

Thüringen - Nach der spektakulären Verfolgungsjagd im Walsertal Ende Juli konnten Beamten nun den flüchtigen Lenker ausforschen. Es handelt sich dabei um einen 22-Jährigen aus Thüringen. Der Mann war ohne Führerschein unterwegs, das Kennzeichen war gefälscht, der PKW nicht zugelassen. Ihm drohen nun mehrere Anzeigen.

Am 30. Juli 2010 gegen 20.45 Uhr lenkte der Mann einen nicht  zugelassenen PKW auf der L193 von Thüringen kommend in Richtung Walsertal. Der Fahrer, der keinen Führerschein besitzt, hatte zuvor gestohlene französische Kennzeichen an seinem Auto montiert.

Als in St. Gerold das Fahrzeug von einer Polizeistreife gesichtet wurde, wendete diese, um eine Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Daraufhin ergriff der PKW-Lenker die Flucht und raste durch mehrere Ortsgebiete bis Raggal. Er missachtete dabei mehrere Anhalteversuche durch eine weitere Polizeistreife sowie einer Zivilstreife der Polizei.

Schließlich versteckte der geflüchtete PKW-Lenker sein Fahrzeug hinter einem Heustadel auf dem Ludescherberg, wo der PKW kurz darauf von einer Polizeistreife festgestellt werden konnte.

Der Lenker, der aufgrund der durchgeführten Erhebungen ausgemittelt werden konnte,  wird wegen diverser Verwaltungsübertretungen an die Bezirkshauptmannschaft Bludenz übergeben. Weiters wird er wegen dem Verdacht der Urkundenunterdrückung (Verwendung gestohlener Kennzeichen) bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch angezeigt.

 

  • VIENNA.AT
  • Thüringen
  • Verfolgungsjagd im Walsertal aufgeklärt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen