AA

China schickte zwei Satelliten ins All

China hat am Mittwoch zwei Satelliten ins All geschossen. Die beiden Raumsonden vom Typ Shijian VI-04 hätten erfolgreich vom Taiyuan Satelliten-Zentrum in der nördlichen Provinz Shanxi abgehoben, wie staatliche Medien berichteten.

Die Satelliten sollten unter anderem Daten zur Strahlung im All sammeln und Experimente machen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Nähere Angaben zu der Mission, die mindestens zwei Jahre dauern soll, wurden nicht gemacht.

Erst am vergangenen Freitag, dem Nationalfeiertag der Volksrepublik, hatte China eine Sonde auf den Weg zum Mond gebracht. Eine Rakete des Typs “Langer Marsch 3C” startete vom Raumfahrtzentrum Xichang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Im Mittelpunkt dieses Raumfluges stehen wissenschaftliche Experimente und die Vorbereitung der Landung eines unbemannten Raumschiffes bis Ende 2013. China verfolgt ein ehrgeiziges Monderkundungsprogramm.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • China schickte zwei Satelliten ins All
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen