Wien 1945 bis 1965: Wie Phönix aus der Asche

Das Wiener Stadt- und Landesarchiv zeigt von 7. Oktober 2010 bis 28. Jänner 2011 eine Ausstellung über die Geschichte Wiens von den Trümmerjahren nach 1945 bis zum Wirtschaftsaufschwung um 1965. Die präsentierten Fotos bieten ein sowohl vielfältiges als auch stimmiges Bild der schwierigen zwei Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Rathaus als Drehscheibe
Thematisiert werden Politik, Kultur, Sport, Kriegsschäden und Elementarereignisse, Wiederaufbau und Infrastrukturmaßnahmen, Soziales und Bildung, Notwirtschaft und Wirtschaftsaufschwung sowie das Rathaus als Drehscheibe. Die Fotos stammen zum einen Teil aus dem Fotobestand des Archivs, der 2007 durch die Übernahme des umfangreichen historischen Fotomaterials der “media wien” – ehemals Landesbildstelle – eine große Bereicherung erfuhr. Zum anderen Teil stammen die Fotos aus den Beständen des Fotoarchivs der Arbeiterzeitung, die vom Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung betreut werden. Sie werden mit Alben, Plänen und Aktenstücken ergänzt.
Wien in Bildern 1945-1965
7. Oktober 2010 bis 28. Jänner 2011
Ort: Wiener Stadt- und Landesarchiv, 11., Guglgasse 14
Zugang über Gasometer A, Foyer im 4. Stock