Bereits am gestrigen Donnerstag, als das Stadtoberhaupt nach Abschluss der Sondierungsgespräche noch einmal seine engsten Vertrauten um sich versammelte, hatten sich die Gerüchte gemehrt, wonach die Grünen zum Zug kämen. Koalitionsverhandlungen sind deshalb nötig, weil die Sozialdemokraten bei der Wahl am 10. Oktober ihre absolute Mandatsmehrheit eingebüßt haben.
Häupl hatte daraufhin angekündigt, sowohl mit den Grünen als auch den Stadtschwarzen Sondierungsgespräche zu führen und daraufhin zu entscheiden, mit welcher der beiden Parteien Regierungsverhandlungen aufgenommen werden. Parallelverhandlungen hatte der Bürgermeister ausgeschlossen, die Entscheidung über den Verhandlungspartner sei jedoch – wie er wiederholt betonte – noch keine fixe Koalitionszusage.