Manche plagen Albträume, wenn sie an die Schule oder Uni zurückdenken. Nicht so Kati Bellowitsch. Denn die Radiostimme will ab Jänner neben ihrer Arbeit ? sie ist vormittags auf Ö3 zu hören und moderiert u. a. am 30. 10. um 16 Uhr die ORF-Live-Sendung “Kiddy Contest” ? den Lehrgang Crossmedia Design & Development an der Donau-Uni Krems belegen.
Social Media ohne Facebook?
“Irgendwas in mir sagt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, aktiv etwas dazuzulernen”, erklärt die 36-Jährige, die sich nach der Matura auf der Pädagogischen Akademie zur Volksschullehrerin ausbilden ließ. Denn seit Herbst besucht Sohn Laurenz, 3, den Kindergarten, und auch die Arbeit bei Ö3 kann sie sich gut einteilen. Dass es bei der beruflichen Weiterbildung, die Bellowitsch in zweieinhalb Jahren mit dem Master of Science beenden möchte, um die neuesten Entwicklungen im Bereich Social Media geht, ist auch kein Nachteil.
Denn: “Ich will ja auch weiterhin an der Front arbeiten ? und da muss man am Ball bleiben.” Seit elf Jahren ist die gebürtige Grazerin und überzeugte Nicht-Facebookerin (“Mein Freundes- und Bekanntenkreis ist lebendig”) Moderatorin bei Ö3. Erst vor kurzem hat sie ihren Vertrag um zwei Jahre verlängert. Und wo sieht sie sich in zehn Jahren? “Im Radio oder Fernsehen ? Hauptsache ein gutes Format!”
(seitenblicke.at/Foto: privat)