Der Dalaaser Tunnel ist nach umfangreichen Arbeiten wieder ungehindert befahrbar.
Am 11. Oktober begann die ASFINAG mit notwendigen Arbeiten im Dalaaser Tunnel. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden wesentliche sicherheitstechnische Einrichtungen im Tunnel, seitliche Leuchteinrichtungen und Fluchtwegskennzeichnungen saniert und erneuert. Um den Verkehrsfluss nicht allzu zu beeinträchtigen und die Dalaaser Bevölkerung so gut wie möglich zu schonen, wurden diese Arbeiten jeweils in der Nacht durchgeführt. Dazu waren aber Totalsperren und somit Umleitungen auf die L 190 während den Arbeitszeiten von 19 bis 5 Uhr notwendig. Die Exekutive sorgte mit verstärkter Präsenz während den Sperren für einen reibungslosen Verlauf.
Mehrbelastung
Die Mehrbelastung während der Nacht wurde von der Dalaaser Bevölkerung ohne Reklamationen hingenommen. Sie zeigten Verständnis für die notwendigen Arbeiten und somit für die Investitionen in die Sicherheit. “Ich freue mich, dass durch offene Verhandlungen und mit Entgegenkommen der ASFINAG eine Verkürzung der Bauzeit erzielt werden konnte. Ein Dank gilt auch an die Bevölkerung für ihr Verständnis für die Ausleitungen”, erklärt Bürgermeister Christian Gantner. Die Nachtsperren führten zu einem schnelleren Baufortschritt und zu einer geringeren Belastung der Bevölkerung (z. B. Schulkinder) als bei Tagessperren.