AA

Rot-Grün in Wien beinahe abgeschlossen

90 Prozent des Weges sollen zurückgelegt sein
90 Prozent des Weges sollen zurückgelegt sein ©APA (Archiv/Schlager)
Der Verhandlungspoker über einen rot-grünen Regierungs-Deal ist beinahe abgeschlossen. Bürgermeister Häupl wollte sich am Dienstag aber noch nicht zu einer Zwischenbilanz hinreißen lassen. "Wir werden zuerst das Ei legen und es dann ausführlich begackern", verwies das Stadtoberhaupt auf die für das Ende der Woche angepeilte endgültige Einigung zwischen SPÖ und den Grünen.
Der Weg zur neuen Regierung
FPÖ feiert Wahlerfolg
Landtagswahlen 2013
SPÖ-Absolute gebrochen
Pröll sieht Regierungsarbeit nicht belastet
Rot-Grüne Koalitionsgespräche beginnen

Eine personelle Aussage ließ sich Häupl aber dann doch entlocken. SPÖ-Finanzstadträtin Brauner wird ihren Posten auch in der neuen Regierung behalten. Der grüne nicht amtsführende Stadtrat Ellensohn betonte am Dienstag gegenüber der APA, dass Personalfragen – wie ursprünglich geplant – erst am Ende der Verhandlungen thematisiert werden würden. “Wir sind voll im Terminplan”, es gebe aber auch inhaltlich noch “große Brocken” zu besprechen, so Ellensohn. 90 Prozent des Weges seien aber bereits zurückgelegt.

Am Dienstag haben sich die Verhandler dem Vernehmen nach frei genommen. Bis zum Ende der Woche ist aber noch das eine oder andere Treffen in größerer Zusammensetzung anberaumt. Sollte das Koalitionspapier in den kommenden Tagen vorliegen, lassen die Grünen die Einigung am Sonntag bei einer Landesversammlung von der Basis abstimmen. Die SPÖ wiederum will das Abkommen am Montag von ihrem größten Gremium, dem “Wiener Ausschuss”, absegnen lassen.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Rot-Grün in Wien beinahe abgeschlossen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen