Bionahwärme Lauterach

Firstfeier beim Bionahwärmekraftwerk
Im Oktober 2009 fand die Platzbegehung der Gesellschafter Bionahwärme Lauterach GmbH & Co KG im Industriegebiet von Lauterach statt. Etwas mehr als ein Jahr danach konnte nun die Firstfeier des Bionahwärmegebäudes begangen werden. Bgm Elmar Rhomberg, Günter Schertler, Hans-Peter Flatz, GR Werner Hagen von der Raiffeisenbank am Bodensee, Anita Helbig und Roland Schuster als Vertreter der Gesellschafter und zahlreiche Handwerker feierten den zügigen Baufortschritt. “Bis zu Weihnachten fällt der Startschuss für die Beheizung der ersten Gebäude. Danach erfolgt der zweite Leitungsbauabschnitt im Römerweg, der Thaläckerstraße und dem Rosenweg sowie im Bereich der Karl-Höll-Straße”, meint Bgm Elmar Rhomberg.
Baufortschritt:
Mitte Dezember wurde das Heizwerkes für einen Probelauf intern in Betrieb genommen. Die Leitungsstraße soll voraussichtlich bis Ende Dezember in Betrieb genommen werden. Die Leitungen müssen sauber gespült und mit aufbereitetem, enthärtetem Wasser befüllt werden. Die Hausumschlüsse in den anzuschließenden Gebäuden sind, bis auf wenige Häuser, abgeschlossen. Der zweite Leitungsbauabschnitt 2011 betrifft den Römerweg, die Thaläckerstraße, den Rosenweg und den oberen Bereich der Karl-Höll-Straße bis zu Firma Lutz.
Wer Interesse hat, sich an die Bionahwärmeleitung anzuschließen, melden sich bei
Bio-Nahwärme Lauterach GmbH & Co KG
Dammstr. 4, 6923 Lauterach
GF Anita Helbig T 0664/88535050 oder
GF Roland Schuster T 0676/83398262