Sternsinger bei Bürgermeister Häupl

Am Mittwoch empfing Bürgermeister Michael Häupl die Sternsinger zu ihrem bereits traditionellen Besuch im Wiener Rathaus. Die Heiligen Drei Könige, Caspar, Melchior und Balthasar, kamen in diesem Jahr von der Pfarre Maria Treu aus der Josefstadt. Der Bürgermeister spendete einen Geldbetrag als solidarisches Zeichen und belohnte die jungen Gäste mit Schokolade für ihren Einsatz.
14,5 Mio. Euro ersungen
Jährlich setzen etwa 85.000 Sternsinger ihr gesammeltes Geld gegen Armut und Unrecht ein. 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika werden unterstützt. Für die Sternsingeraktion 2011 wurden zwei Projekte aus Guatemala gewählt. Im letzten Jahr wurden in Österreich 14,5 Mio. Euro ersungen. Seit dem Start der Sternsingeraktion 1954 wurden über 300 Mio. Euro gesammelt, damit ist dies die größte Sammlung für Entwicklungsländer und das viertgrößte österreichische Hilfswerk. Alle Sternsinger zusammen wenden 1,7 Mio. Stunden auf, um Gutes zu tun.
Quelle: RK