AA

Cholera in Haiti: UNO schickt Expertenteam

Es sei sowohl für die UNO als auch für die Bevölkerung Haitis wichtig zu wissen, wie die Epidemie ihren Ausgang nahm, erklärte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon am Donnerstag (Ortszeit).
Bereits rund 3.500 Cholera- Tote in Haiti
Das vierköpfige internationale Team unter Leitung des Mexikaners Alejandro Cravioto werde “alle verfügbaren Informationen und Daten auswerten und nach Haiti reisen, um dort vor Ort Nachforschungen anzustellen.”

Seit dem Ausbruch der Cholera Mitte Oktober sind nach neuesten Angaben in Haiti 3.650 Menschen an der Krankheit gestorben, rund 150.000 Menschen steckten sich an. Die Krankheit ist hochansteckend und verbreitet sich vor allem über Wasser und Nahrung, verursacht heftigen Durchfall und Erbrechen und kann innerhalb kurzer Zeit zum Tod führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Der Ausbruch rief in dem Karibikstaat teils gewalttätige Proteste gegen die dort stationierten UN-Truppen hervor. Ihnen wird vorgeworfen, die Krankheit eingeschleppt zu haben. Die UNO versprach im Dezember, ein Expertenteam zu bilden, um die Vorwürfe aufzuklären.

Ban betonte nun, die Experten würden “vollkommen unabhängig” arbeiten. Sie hätten Zugang zu allen Berichten, Einrichtungen und Mitarbeitern der UNO. Ihr Abschlussbericht soll sowohl Ban als auch der haitianischen Regierung vorgelegt werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Cholera in Haiti: UNO schickt Expertenteam
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen