Bernhard Bär nutzte WM-Qualifikationschance nicht
Bei äußerst widrigen Bedingungen (Regen und starker Wind) wurde der Verfolgungsbewerb, wo nach 10 km in der Klassischen Technik mit Massenstart die Ski gewechselt werden, um dann weitere 10 km in der Skatingtechnik zu absolvieren, gestartet. Mit einem Rückstand von 2:14 Min nach dem Klassischteil (28. Rang) war Bernhard vom Rückstand her noch einigermaßen gut dabei, beim Skaten ging dann jedoch nichts mehr vorwärts und der Andelsbucher verlor bis ins Ziel auf die Spitze insgesamt 6 Minuten. Das reichte im Endklassement bei den Herren nur für Rang 35.
Auch beim sonntägigen Skatingbewerb über 15 km mit Einzelstart konnte Bär die Form vom Austriacup nicht umsetzen und von Anfang an mit den starken Herren aus Frankreich, Tschechien und Deutschland nicht mithalten. Im Endklassement wurde es mit einem Rückstand von 4:19 Min schlussendlich der 46. Rang.
Eine weitere minimale Chance, noch auf den WM-Zug auf zu springen, gibt es für Bernhard am 15. und 16.01.2011 bei der Heim-ÖM in Sulzberg. Dort wird dann das Vorarlberger Langlauf-Team wieder geschlossen am Start sein und um die Staatsmeistermedaillen über 10 km Klassisch und in der Verfolgung kämpfen.