Das gab das Präsidialamt in Beirut bekannt. Hariris Allparteienregierung war am Vortrag durch das Ausscheiden der schiitischen Hisbollah zerbrochen.
Die Regierungen von Saudi-Arabien und Syrien haben unterdessen das Scheitern ihrer gemeinsamen Bemühungen um Vermittlung zwischen dem pro-westlichen Bündnis Hariris und der pro-iranischen Hisbollah eingestanden. Ein syrischer Sprecher sagte, alle diesbezüglichen Möglichkeiten seien ausgeschöpft worden.
Ausgelöst wurde die politische Krise in Beirut durch die Gegnerschaft der Hisbollah gegenüber dem UNO-Sondertribunal zur Ahndung des Mordes an Hariris Vater, Ex-Premier Rafik Hariri, im Jahr 2005. Die Hisbollah ist gegen eine Zusammenarbeit der Regierung mit dem in den Niederlanden etablierten Tribunal, weil Anklageerhebungen gegen einige ihrer Mitglieder erwartet werden.