Papst Johannes Paul II. wird am 1. Mai seliggesprochen. Papst Benedikt XVI., Nachfolger von Karol Wojtyla, habe dem Dekret der Seligsprechung zugestimmt, berichtete der Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, Kardinal Angelo Amato, am Freitag in Rom.
Die feierliche Zeremonie für Johannes Paul II. sei auf den ersten Sonntag nach Ostern – dem von Wojtyla eingeführten “Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit” – gelegt worden.
Eine Kommission des Vatikans hatte in den vergangenen Tagen die wundersame Heilung einer französischen Ordensschwester bestätigt. Benedikt XVI. hatte bereits kurz nach dem Tod seines Vorgängers im Jahr 2005 die notwendigen Schritte für eine möglichst schnelle Seligsprechung eingeleitet.