Nachdem Niki Lauda mit seinen Statements bezüglich dem Auftritt von Alfons Haider mit einem Mann bei “Dancing Stars” für ziemliche Kontroversen gesorgt hatte, nahm der flyniki-Chef nun auf der Facebook-Seite des Unternehmens offiziell Stellung gegenüber seinen Kritikern dazu:
“In meinem persönlichen Gespräch mit Herrn Wrabetz habe ich bezüglich des geplanten Dancing Stars-Auftrittes eines männlichen Paares zum Ausdruck gebracht, dass es mich stört, wenn der ORF wie ein Privat Sender agiert um die Quoten in die Höhe zu treiben.
Ich verstehe auch die Initiative der Menschen auf Facebook und möchte mich bei allen Menschen entschuldigen, die sich durch die Wahl meiner Worte verletzt fühlten.
Ich möchte hier nochmals klar zum Ausdruck bringen: Ich habe und hatte Zeit meines Lebens keine Vorurteile gegen Homosexuelle. Ihr Niki Lauda”
“Gute Tradition in unserer Kultur”
Zuvor hatte er den Tanz-Auftritt Haiders mit einem männlichen Partner noch vehement kritisiert: “Ich bin empört, dass sich der öffentlich-rechtliche ORF, der ja von unser aller Gebühren finanziert wird, aus reiner Quotengeilheit dafür hergibt, schwules Tanzen zu propagieren”, sagte Lauda in einem Interview mit der Tageszeitung Österreich.
“Es gibt so was wie gute Traditionen in unserer Kultur – dazu gehört, dass Männer mit Frauen tanzen. Bald kommt die Zeit, da werden wir uns noch alle öffentlich dafür entschuldigen, dass wir heterosexuell sind”, so Lauda.