AA

Faschingskonzert in "Kob-LACH"

Tolle Musik und ein buntes Bild: Die Kinder des Kinderorchester.
Tolle Musik und ein buntes Bild: Die Kinder des Kinderorchester. ©hellrigl
Faschingskonzert

Bunt kostümierte Kinder der Musikschule tonart begeisterten mit Spiel und Gesang

Koblach. Wenn Kinder frisch von der Leber singen und musizieren, dann ist das immer herzerwärmend. Präsentieren sie sich obendrein bunt maskiert dabei, bietet sich zweifelsohne ein ganz besonders reizvolles Bild. Beim Faschingskonzert der Musikschule tonart in der Koblacher DorfMitte unter dem Motto “Kob-LACH” eroberten die Schüler(innen) die Herzen der Zuschauer jedenfalls im Sturm. “Alle zwei Jahre findet dieses Konzert statt, das besonders für die jüngeren Schüler ein Highlight darstellt”, informierte Geschäftsführer Ernst Bechtold. Kreativ als Prinzessin, Matrose, Indianer, Marienkäfer, etc. verkleidet, bestritt das Kinderorchester unter der Leitung von Stefan Susana den Auftakt zum schwungvollen musikalischen Reigen. Anschließend gaben jüngere und ältere Mäschgerle als Solisten, im Duett oder Ensemble einen tollen Einblick in die Früchte tragende Arbeit der Musikschule. Mit dem tonart Kinderchor sowie den Solisten Nina Oberhauser und Emilia Gisinger wurden auch beeindruckende sängerische Kostproben dargeboten. Das Publikum auf ihrer Seite hatten aber nicht nur die musizierenden Kinder, sondern auch Clown Thiemo Dalpra, der mit Pantomime für witzige Einlagen sorgte.

Special Guest

In die Tat umgesetzt wurde die Idee des musikalischen Leiters der Musikschule, Mag. Markus Pferscher, den stolzen Hausherrn der neuen “DorfMitte” aktiv auf der Bühne beim Konzert einzubinden. So unterstrich Bürgermeister Fritz Maierhofer seine sängerischen Qualitäten und gab begleitet von Ernst Bechtold, Markus Pferscher und Günter Oberscheider die Koblacher Hymne “Du bist a Wahnsinnsdorf für mi” zum Besten. Dass so viel Courage mit stürmischem Applaus belohnt wurde, versteht sich von selbst.

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Faschingskonzert in "Kob-LACH"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen