AA

Wiener verschenken blumige Valentinstags-Grüße

Bunte Frühlngssträuße liegen am Valentinstag voll im Trend. Sieben von zehn Valentinstagsgeschenken sind in Wien heuer Blumen.

Klassisch werden immer noch Rote Rosen verschenkt- vor allem bei älteren Wienern. Aber immer öfter wird zu Tulpen, Margariten oder Mimosen gegriffen. Und auch die Floristen haben sich auf die veränderten Kaufgewohnheiten eingestellt. “Die Gärtner und Floristen sind am Valentinstag auf die stärkere Nachfrage nach verschiedenen Blumen und Zierpflanzen bestens vorbereitet“, sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien.

Blumen für jeden Geschmack

Frische Farben wie gelb, orange oder eben rot dominieren die kreativen Frühlingssträuße und sind auch nicht ganz so teuer wie die klassischen roten Rosen empfehlen die Floristen. “Blumen gibt es heutzutage für jeden Geschmack und jede Geldbörse – schließlich freut sich fast jeder über sie“, sagt Jank. Der überwiegende Teil des Angebots stammt aus heimischer Produktion.

Vielfalt der Valentinstagsgeschenke

Mit rund 22 Millionen Euro Umsatz ist der Valentinstag für viele Branchen eine fixe Größe im Geschäftsjahr geworden“, sagt Brigitte Jank. 29 Prozent der Wiener überreichen Schokolade oder andere Süßigkeiten, 12 Prozent sprechen eine Einladung aus (2010: 7 Prozent). Jeder Zehnte schenkt Parfümerieartikel, die dadurch deutlich an Beliebtheit gewinnen (2010: 3 Prozent). Auch das Schenken von Gutscheinen gewinnt an Bedeutung. Sechs Prozent der Wiener greifen tiefer in die Tasche und verschenken Geschmeide in Gold oder Silber.

Wienerinnen werden am Valentinstag spendabler

Zum ersten Mal werden die Wienerinnen im Schnitt ähnlich viel für Valentinsgeschenke ausgeben: Haben Männer letztes Jahr mit 37 Euro doch deutlich mehr investiert als Frauen mit 29 Euro, so geben Männer heuer mit durchschnittlich 34 Euro weniger aus, dafür sind Frauen mit 32 Euro großzügiger geworden. Insgesamt 48 Prozent aller WienerInnen planen heuer ihre Lieben zu beschenken. Männer (55 Prozent) werden wie im letzten Jahr häufiger Geschenke machen als Frauen (42 Prozent).

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener verschenken blumige Valentinstags-Grüße
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen