AA

Pflege mit Verantwortung und Kompetenz

Krankenpflegeverein zog Bilanz über das vergangene Jahr
Krankenpflegeverein zog Bilanz über das vergangene Jahr ©ZER
Krankenpflegeverein- Ludesch Jahreshauptversammlung

“Was geschieht mit mir wenn ich pflegebedürftig werde”? Auf diese Frage reagierte Obmann Hans Bösch bei der 29. Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Ludesch.
Er stellte gleich am Anfang ein Projekt vor, das den Betroffenen und Interessierten in Zukunft angeboten wird. Demnach darf sich jede LudescherIn über 75 Jahre über einen Gutschein freuen, mit dem beim Fachpersonal eine beratende Funktion
in Anspruch genommen werden kann.
Der aktive Vereinsvorstand, der unter anderem mit jährlichen Aktionen wie Martinimarkt, Heil- und Küchenkräutermesse und Fest der Kulturen, Höhepunkte setzt, wurde von OMR Dr. Klaus Zitt, Gemeinderätin Christiane Seeberger, und der Geschäftsführerin des Landeskrankenpflegevereins Gabi Wirth, für das umfangreiche Engagement gelobt.
Nach dem freiwilligen Abgang des Vorstandsmitgliedes Doris Pfefferkorn, wurde Margret Danhofer in den Kreis aufgenommen.
Ein vorrangiges Anliegen ist dem Verein, dem Patienten ein Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen und die Angehörigen mit flexibler ambulanter Hilfestellung zu unterstützen. Das Pflegeteam mit Sabrina Vonbrül, Nicole Türtscher und Arno Maletic, betreut pro Jahr insgesamt 85 Personen. 65 Personen werden regelmäßig pro Woche pflegerisch versorgt. Im vergangenen Jahr kam die Pflegemannschaft auf 3.000 Einsatzstunden und 11.600 gefahrene Kilometer. Daher ist man für das neue Allrad-Auto, das mit der Unterstützung vom Autohaus Leidinger, Trockenbau Burtscher und dem Land angeschafft wurde, dankbar. Vor allem weil das Betreuungsgebiet mit dem Ludescherberg und weiteren steilen Straßen, große Anforderungen an das fahrende Pflegeteam stellt.
“Üs goht`s guat” – ist der Wahlspruch des Gesunden- und Krankenpflegevereins Ludesch, der in Kooperation mit dem IAP (Integrierte Krankenpflege) in der Gemeinde wirkt und unter diesem Slogan weiterhin soziale und pflegerische Dienste leistet.

  • VIENNA.AT
  • Ludesch
  • Pflege mit Verantwortung und Kompetenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen