AA

Belastung der Leiblach steigend

Bregenz - Das Umweltinstitut des Landes Vorarlberg führt seit Bekanntwerden des Störfalls beim Klärwerk Hergatz täglich Untersuchungen an der Leiblach durch.
Leichlach sensibles Gebiet
"Folgen nicht abschätzbar"
Gewässeraufsicht im Gespräch
"Betreiber hat nicht informiert"
Kläranlagendefekt in Hergatz
Stellungnahme: "Verstehen Reaktionen nicht"
Ungeklärte Abwässer in der Leiblach

Neueste Ergebnisse von Dienstag und Mittwoch (15 und 16. Februar) belegen nun ein Ansteigen der Stickstoffwerte

Die ersten Messungen vom vergangenen Wochenende haben keine akute, jedoch eine erhöhte Gewässerbelastung gezeigt. Mittlerweile bewegen sich aber vor allem die Ammonium-Konzentrationen im kritischen Bereich. Bei Andauern dieser hohen Konzentrationen können Schädigungen bei sensiblen Gewässerorganismen, insbesondere bei Jungfischen, nicht mehr ausgeschlossen werden. Die Entwicklung der Belastung der Leiblach wird durch das Umweltinstitut weiter intensiv verfolgt.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Belastung der Leiblach steigend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen