Schlecker: Grüne rufen zu Boykott auf

Schlecker sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
©khv24 / pixelio (Symbolbild)
In der Drogeriemarktkette Schlecker sollen Schikanen und Einschüchterung an der Tagesordnung stehen, kritisieren die Grünen. Zudem gibt es keine Betriebsratswahlen.
Der Umgang der Drogeriemarktkette Schlecker mit ihren Mitarbeitern ist in den Augen der Grünen “eine Schande für die Branche und auch für die österreichische Wirtschaft”. Schikanen und Einschüchterung schienen auf der Tagesordnung zu stehen, kritisierte Arbeitnehmersprecherin Birgit Schatz am Donnerstag in Reaktion auf die von der Gewerkschaft bemängelten Betriebsratswahlen und forderte zu einem Einkaufsboykott bei Schlecker auf.
Schlecker-Mitarbeiter unter Druck gesetzt
Die Kunden müssten sich bewusst sein, dass sie mit ihrem Einkaufsverhalten Einfluss auf das Unternehmen haben. Die Schlecker-Mitarbeiter würden kontrolliert und unter Druck gesetzt. Diese unwürdige Praxis zu stoppen, daran sind bisher sowohl Betriebsrat als auch Gewerkschaft bisher gescheitert.