AA

Starker Impuls: "EXTRIX - Lehre amKumma"

Projektleiter Arno Riedmann und WG-Obmann Manfred Böhmwalder präsentierten die erarbeiteten Ideen.
Projektleiter Arno Riedmann und WG-Obmann Manfred Böhmwalder präsentierten die erarbeiteten Ideen. ©hellrigl
Lehre amKumma

Die “Wirtschaft amKumma” hat sich einer noch qualitätsvolleren Lehrlingsausbildung verschrieben und erntet zum Auftakt gleich großes Echo

Koblach/amKumma. Eine stolze Bilanz kann bereits jetzt in Sachen Lehrlingsausbildung amKumma präsentiert werden: 506 Lehrlinge werden in 184 Betrieben in 95 verschiedenen Berufen ausgebildet. Mit der Lehrlingsinitiative “EXTRIX – Lehre amKumma” wird die Lehre in der Kummenbergregion nun noch attraktiver. Firmenübergreifend werden dabei die Kräfte gebündelt und Stärken und Potenziale für eine noch bessere Lehrlingsausbildung vernetzt. “In Gesprächen stellten wir fest, dass es für viele Betriebe nicht einfach ist, qualifizierte Lehrlinge zu bekommen und die Ausbildung der zukünftigen Fachkräfte eine Herausforderung darstellt”, erklärt Projektleiter Arno Riedmann den Start der Initiative vor einem Jahr. Ein 18-köpfiges Kernteam hat zwischenzeitlich in über 200 Arbeitsstunden Ideen gesammelt, die nun in der Koblacher “DorfMitte” den Firmenchefs und Lehrlingsausbildnern präsentiert wurden.

Vernetzung

Ein Hauptanliegen der Initiative ist es, Jugendliche, Eltern, Schulen und Ausbildungsbetriebe im Sinne einer zukunftsweisenden Lehrlingsausbildung zu verbinden. Aufbauend auf den Säulen Bildung, Information, Austausch, Unterstützung und “Extrix” sollen die amKumma-Lehrlinge in Spee von einem umfassenden Angebot profitieren. So stehen Persönlichkeitstrainings, Seminare über Teamarbeit und Sozialkompetenz ebenso am Programm wie ein regelmäßiger, branchenübergreifender Erfahrungsaustausch unter den Ausbildnern und Lehrlingen. Die Plattform sieht sich aber auch als Anlaufstelle bei Problemen im Lehrbetrieb sowie bei schulischen Belangen. Mit “Extrix” in Form von Events, Auslandsaufenthalten oder Exkursionen kommt auch der Spaßfaktor nicht zu kurz.

Tolle Resonanz

Dass die Initiatoren mit diesem Projekt offene Türen einrannten, verdeutlichte das überaus positive Echo bei der Auftaktveranstaltung. “Wir sind sofort dabei”, lautete die Zustimmung vieler begeisterter Firmenchefs. Auf “offene Ohren” stieß das Projekt auch bei den politischen Kummengemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder, die ihre finanzielle Unterstützung zusicherten. “Da kommt einiges an Arbeit auf uns zu”, freut sich Arno Riedmann nach dem großen Zuspruch und informiert, dass das Konzept nun Schritt für Schritt umgesetzt werden wird.

Factbox:
Die Workshopteilnehmer:
Bertram Hopp, Gabriele Ammann, Tamara Schweizer, Johannes Bonegger, Marco Madlener, Martin Dünser, Herbert Benzer, Gerhard Rüdisser, Gerda Kuen, Christian Paul, Gabriele Längle, Harald Kerber, Thomas Rhomberg, Albert Gantner, Arno Riedmann, Günther Schwab, Günter Seebacher,Christian Prenn, Guntram Zerlauth, Rudolf Czegka, Isolde Nachbauer;

Zur Lehrausbildung amKumma:
506 Lehrlinge in Ausbildung,
184 Lehrbetriebe, 95 verschiedene Berufe,
Lehrgehälter (Kaufkraft): 5.313.000 Euro

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Starker Impuls: "EXTRIX - Lehre amKumma"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen