Heutzutage kann man sich schwer vorstellen, dass Semmeln nicht mehr in Großfabriken auf dem Fließband hergestellt werden. Die Wahrheit sieht aber trotz allem so aus, dass mit der Hand gefertigte „Semmerl“ besser schmecken als maschinell hergestellten. Außen goldbraun, knusprig und resch, innen aber trotzdem locker leicht. So sollte die perfekte Semmel sein.
Die beste Handsemmel Wiens wurde gekürt
Nun wurde die beste Semmel der Region gekürt. Ein schwieriges Unterfangen betrachtet man die Kritikpunkte. Die Qualität der Zutaten, Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Malz. Chemische Konservierungsstoffe sind nicht gern gesehen. Dann kommt noch die Art der Herstellung. Wie behandelt der Bäcker seinen Teig? All diese Faktoren flossen in die Entscheidung der Jury mittein und am Ende stand ein glücklicher Sieger fest.
Die Bäckerei Kolm aus Mödling holte sich den Semmel-Titel
Den ersten Platz eroberte sich die Bäckerei Kolm aus Mödling. Platz zwei ging an die Großbäckerei Felber, den dritten Platz konnte der Wiener Traditionsbetrieb Grimm für sich beanspruchen.