Vorraussetzung als Debütant am Life Ball
Debütantinnen am Life Ball in gewagter Robe
Bei der Auswahl der Debütanten zählte sowohl tänzerisches Können als auch Lockerheit und die Figur, denn “heuer sind die Kostüme der Damen sehr gewagt“, sagte Keszler. Der Mix der Bewerber freute den LifeBall-Organisator besonders: “Selbst das seriöseste Elternhaus lässt ihre Kinder heuer zum LifeBall“, so Keszler. Symbolisch ist das erneute Auftreten eines gleichgeschlechtlichen Paares unter den Debütanten zu sehen. “Es soll zeigen, dass nur ein Prozent aller HIV-Infizierten weltweit homosexuell ist“, erklärte der LifeBall-Organistor.
Casting für die Eröffnung des Life Balls
So wollten auch versierte Debütanten das Casting nicht verpassen. “Wir eröffnen etwa sieben Bälle pro Saison“, erklärte Lisa Schmidl gemeinsam mit Partner Philipp Fößleitner. “Aber beim LifeBall waren wir noch nie und wollen heuer unbedingt hin“, so die 21-jährige Studentin. Mehr Erfahrung brachten Rosi Frais und Fabio Tramontana mit, die im vergangenen Jahr in der ersten Reihe eröffnet haben und erneut ihr Glück versuchten. “Es ist ein ganz besonderes Event. Nicht nur ein tolles Fest, sondern auch eine Charity-Verantstaltung“, erklärten die beiden Studenten. (APA/Redaktion)