“Bei diesen Bewerben sind die besten Nachwuchssportlerinnen und -sportler am Start, also die Topstars der Zukunft. Wir wollen uns in vier Jahren als würdige Veranstalter erweisen”, so Stemer.
Das Beobacherteam aus Vorarlberg und Liechtenstein setzte sich aus Vertretern aus den Bereichen Sport, Tourismus, Verkehr, Seilbahnwirtschaft und Politik zusammen. Diese konnten bei ihrem Besuch in Liberec einen Eindruck über die verschiedenen Verantwortungsbereiche wie Transport, Unterbringung, Sicherheit, Verpflegung, medizinische Versorgung, Akkreditierung etc gewinnen. LR Stemer: “Augenscheinlichstes Merkmal für einen reibungslosen Ablauf ist eine gut funktionierende Kommunikation zwischen den einzelnen Ressorts. Der nächste Schritt für das EYOF 2015 wird es daher sein, alle Bereiche in eine passende Organisationsstruktur einzubinden.”