AA

Internet-App blendet Namen und Fotos von Charlie Sheen aus

Wer von Skandalmeldungen über den umstrittenen US-Schauspieler Charlie Sheen genug hat, kann sie sich im Internet nun mit einer neuen Anwendung vom Hals halten.
Schauspieler Charlie Sheen
"Onkel Charlie" wurde gefeuert

Ihre neue App mit dem Namen “Tinted Sheen” (in etwa “Geschwärzter Sheen”) blende Namen und Bilder des Stars beim Stöbern im Internet aus, teilte die Künstlergruppe Free Art and Technology Lab, kurz F.A.T., auf ihrer Webseite mit.

“Sorry Charlie, aber es ist Zeit, das Internet zu verlassen”, hieß es dort. Die Anwendung wurde von Greg Leuch für die Webbrowser Firefox und Chrome entwickelt. Sie sei die “Kater-Kur” für die Flut an Sheen-Meldungen, “von der sich alle gerade noch erholen”.

Nach einer Serie verbaler Ausfälle und wilder Eskapaden hatte Sheen am Montag seine höchst lukrative Fernsehrolle in der erfolgreiche Serie “Two and a Half Men” verloren. Bereits vor knapp zwei Wochen hatten die Produzenten die Dreharbeiten zur aktuellen Staffel ausgesetzt, nachdem der Hauptdarsteller seinen Produzenten Chuck Lorre beschimpft hatte. Lorre sei eine “verseuchte kleine Made”, der er “nichts als Schmerz” wünsche, schrieb Sheen. Seine Behauptung, Lorre verberge seine hebräische Herkunft und heiße in Wahrheit Chaim Levine, brachte ihm Anti-Semitismus-Vorwürfe ein.

Sheen tingelte in den vergangenen Wochen durch das US-Fernsehen und gab zahlreiche wirre Interviews. Auch im Internet war er aktiv. Innerhalb kurzer Zeit gewann er beim Kurznachrichtendienst Twitter mehr als zwei Millionen Anhänger.

(Quelle: APA)

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Internet-App blendet Namen und Fotos von Charlie Sheen aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen