AA

Neptun Wasserpreis: Wiener Sieger geehrt

STR. Sima und BM Berlakovic ehren die Sieger.
STR. Sima und BM Berlakovic ehren die Sieger. ©Neptun Wasserpreis Husar
Die Sieger des Wettbewerbs WasserSPUeREN, der Publikumskategorie des Neptun Wasserpreises, stehen fest: Erhard Messmer, Herbert Koller und Alfred Leitgeb wurden von Umweltstadträtin Ulli Sima mit insgesamt 3.000 Euro ausgezeichnet.
Wir haben die Siegerbilder

Die besten drei Wasser-Fotos aus Wien wurden von Umweltstadträtin Ulli Sima mit insgesamt 3.000 Euro ausgezeichnet. Die Gewinner Erhard Messmer (1. Platz), Herbert Koller (2. Platz) und Alfred Leitgeb (3. Platz) konnten sich mit ihren Beiträgen gegenüber 828 beim Wiener Bild- und Textwettbewerb WasserSPUeREN eingelangten Einsendungen durchsetzen. WasserSPUeREN hieß die Publikumskategorie des Neptun Wasser-Preis 2011, bei der pro Bundesland die besten Beiträge gekürt werden. Insgesamt waren heuer 828 Beiträge dabei, jede vierte davon kam aus Wien.

Rekordbeteiligung am Neptun-Wasserpreis 2011

“Die Wiener haben damit einmal mehr bewiesen, wie wichtig ihnen das Thema Wasser ist”, zeigt sich Umweltstadträtin Ulli Sima erfreut über die rege Teilnahme in der Bundeshauptstadt. Knapp ein Viertel aller österreichweiten Einreichungen in der Publikumskategorie stammten aus Wien. Das zeigt, dass in der Wiener Bevölkerung das Bewusstsein für Wasser sehr stark ausgeprägt ist. Wien ist eine der wenigen Weltstädte mit ausgezeichnetem Wasser. “Der Schutz dieser wichtigen Ressource ist eines der wichtigsten Ziele der Wiener Umweltpolitik”, so Sima bei der Preisverleihung.

Wiener Projekte auf dem Siegertreppchen

Gleich zwei Prämierungen in den Fachkategorien des Neptun Wasser-Preis 2011 gingen ebenfalls an Wiener Projekte. Preisträger in der Kategorie WasserWELT, die sich österreichischen Beiträgen zu einer sorgsamen globalen Wassernutzung widmet, ist das Wiener Unternehmen Helioz GmbH mit dem Gerät WADITM. WADITM zeigt an, wann in eine PET-Flasche gefülltes Wasser durch UV-Strahlung sauber und trinkbar ist, und optimiert so die als am kostengünstigsten und effizientesten geltende Methode zur Trinkwasserdesinfektion. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro wurde von der Kommunalkredit Public Consulting zur Verfügung gestellt.

In der Kategorie WasserKREATIV – Preisgeld ebenfalls 3.000 Euro, gestiftet vom VERBUND – wurde das “Danube Panorama Project” des in Wien lebenden Künstlers Michael Aschauer zum Sieger gekürt. Mit speziellen Panorama-Aufnahmen der Donau-Ufer entlang ihrer gesamten schiffbaren Länge dokumentiert er in seinem Projekt auf einzigartige Weise den Lebensraum Donau und liefert anhand des Flusses einen einzigartigen Querschnitt Europas. (APA/Redaktion)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Neptun Wasserpreis: Wiener Sieger geehrt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen